NICOLAI

Alle NICOLAI- Rahmen sind handgemacht. Jeder Einzelne ist ein Unikat und auf spezifischen Kundenwunsch gefertigt. Die Rahmengröße und die Farbe der Bauteile können frei gewählt werden. Neben der Herstellung werden auch alle NICOLAI Rahmen in Mehle entwickelt.

0 Produkte

Keine Produkte gefunden
Verwende weniger Filter oder entferne alle

Made in Germany

Unser Firmensitz befindet sich im beschaulichen Mehle, eingebettet in Felder, Wiesen und Berge. In unscheinbarer Atmosphäre, mit Detailversessenheit, hoher Handwerks- und Schweißkunst, der Erfahrung leidenschaftlicher Biker sowie der gewissen Extra Liebe bauen wir hier einige der besten Bike-Rahmen der Welt. 100 % made in Germany. Im Jahr 1995 erfüllt sich Karlheinz Nicolai (Kalle) seinen Traum vom eigenen Mountainbike-Unternehmen und gründet NICOLAI. Mit zwei Schweißern in einer Garage, startet er die Rahmenfertigung. Seit dem ist NICOLAI auf über 30 Mitarbeiter gewachsen.

Das Lexikon sagt „Die Echtheit ist der Grad der Übereinstimmung zwischen einer Tatsache und deren Darstellung. Die Darstellung ist umso echter, je genauer sie die Tatsache widerspiegelt.“ Ich glaube, dass unsere Kunden die „Echtheit“ unserer Produkte erkennen und sich deswegen für ein Nicolai Bike entscheiden. Wir legen sehr viel Wert auf die Tatsache, dass alle unsere Fahrradrahmen bis zum kleinsten Einzelteil in unserem Hause hergestellt werden. Das ist kein Selbstzweck, denn wir können sehr schnell die Ergebnisse unserer Fahrerprobungen in neue Bikes umsetzen und uns auf die Bedürfnisse unserer Kunden einstellen. Getreu dem Motto „100% made in Germany“ können wir sicherstellen, dass alle Bauteile unseren hohen Ansprüchen genügen.

Wir sind weltweit zu der seltenen Spezies herangewachsen, die von CAD Zeichnungen, Berechnungen, Drehen, Fräsen, Schweißen, Reiben, Richten, Wärmebehandeln, Beschichten und Montieren bis hin zum kompletten Bike alle Tätigkeiten an einem Ort durchführt. Natürlich muss ich mir von einigen Leuten anhören, ich könnte doch sehr viel mehr Geld verdienen, wenn ich die Produkte durch andere billiger herstellen lassen würde. Ich glaube jedoch, dass die Kundschaft ein Gespür dafür hat, wie „echt“ ein Produkt tatsächlich ist und bleibe deswegen meinem Echtheitsgrundsatz treu. Ebenfalls möchte ich um Verständnis dafür bitten, dass wir einige alte Modell-Zöpfe abgeschnitten haben und durch Bikes ersetzt haben, die einfach noch besser sind.